SonONOlux Concerts

Workshop and showing 13.03.16 



 Was klingt, kratzt, raschelt da im Film? Seit das erste Mal im Jahr 1895 Filme gezeigt wurden, wurden dazu Klänge und Musik gespielt. Unterschiedlichste Klänge, Musiken und Geräusche werden dabei auf der Tonspur zusammengesetzt. Bevor wir selbst mit Klängen und Geräuschen experimentieren und gemeinsam Ideen für einen Soundtrack zu dem Film DWIGHTIANA von Marie Menken (USA 1959) erfinden und live spielen, entdecken wir, was in sechs Kurzfilmen zu sehen und zu hören ist: VALSE TRISTE von Bruce Conner (USA 1979): Ein kleiner Junge träumt. SUSAN THROUGH CORN (Kathleen Laughlin, USA 1974) zeigt einen Gang im Maisfeld und in EARLY ABSTRACTIONS (Ausschnitt, Harry Smith, USA 1933–56) sehen wir Formen und Bewegungen von Licht. In Buster Keatons THE BALLOONATIC (Ausschnitt, USA 1923) fliegen wir plötzlich in einem Ballon und in Joyce Wielands SAILBOAT (Kanada 1968) hören wir das Meer. 


Im Kino Arsenal am 13.03.16 - mehr Infos hier

---------------------------------------------------------

Concert 09.12.2015 Cinema Arsenal 
Arsenal Filmatelier LICHT & SonONOlux

The art class pupils from the Leibniz Schule composed and played live music to their own overhead improvisations and short films. 


Arsenal Filmatelier & SonONOlux - 
Overhead projector and music improvisation nr. 3 
from SonONOlux Project on Vimeo.


More videos on SonONOlux Vimeo-Channel
Filme, Bilder und Ton von Dilara Avci, Lana Beydoun, Lara Both, Dilos Bulut, Mehmet Caglayan, Kimberly Gaebel, Emily Hansel, Ilayda Karaman, Hakan Kilicaslan, Salma Orth, Jakob Rach, Max Scholz, Emma Schruff, Betül Sözeri, Rana Tanriverdi, Artur Vallon, Raju Wund
 


 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ARSENAL FILMATELIER LICHT & SONONOLUX
Konzert am 26.06.15 Kino Arsenal 






SchülerInnen der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule haben ihre eigene Filmkomposition zu dem ebenfalls während der Kulturwoche "Licht-Blick-Spiele" entstandenen Film "Das Licht" vorgestellt, eine Kooperation zwischen dem Arsenal Filmatelier (Workshop mit Anna Faroqhi und Haim Peretz), SonONOlux, der Anna-Seghers-Schule und den Kulturagenten Berlin


Seit diesem Schulhalbjahr nimmt das Arsenal Filmatelier mit Förderung des Projektfonds Kulturelle Bildung die filmvermittelnde Arbeit an Berliner Grund- und Oberschulen in Kreuzberg, Adlershof und Pankow auf. 
Unter Anleitung von Anna Faroqhi, Haim Peretz, Ute Aurand, Robert Beavers, Eunice Martins, Laura Mello und Stefanie Schlüter werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen filmische Projekte zum Thema Licht entwickeln, realisieren und im Arsenal präsentieren.  

Die Soundmakers von "Das Licht" - Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule



Publikum und Filmmakers der Picasso und Konrad-Agahd Grundschulen und der Grundschule im Hofgarten.

Die Filmmakers von "Das Licht" - Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule



---------------------------------------------------------------------------------------------------------

ARSENAL FILMATELIER UND SONONOLUX II
Präsentation am 22.05.15 im KINO CASABLANCA



 
DAS LICHT - Arsenal Filmatelier und SonONOlux II from SonONOlux Project on Vimeo.

Entstanden währen der Kulturwoche "Licht-Blick-Spiele" (Kulturagenten Berlin) an der Anna-Seghers-Schule, unter der Leitung von Anna Faroqhi / Haim Peretz (Film) und Laura Mello / Eunice Martins / SonONOlux (Sound). 
Premiere am 22.05.15 im Kino Casablanca, weitere Vorstellung am 26.06.15 im Kino Arsenal, immer mit live Musik.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------




SonONOlux II - Trailer Konzert Kino Arsenal 23.01.15 from SonONOlux Project on Vimeo.

Konzert am 23.01.15 Kino Arsenal

SchülerInnen der 7., 9. und Sek II Klassen des Gebrüders-Montgolfier-Gymnasiums spielten zu und mit folgenden Kurzfilmen aus dem Archiv des Arsenal Institut für Film und Videokunst e.V.


TAILS, Paul Sharits, 1976 4´

DREAM OF A RAREBITFIEND, Winsor McCay, 1923 11'

HORSE OVER TEA KETTLE, Robert Breer, 1962 8'

EARLY ABSTRACTIONS (Auschnitt), Harry Smith, 1939-56 2' 17" 

RHYTHMUS 23, Hans Richter, 1923 3' 30"

THE BALLOONATIC (Auschnitt), Buster Keaton, 1923 5'

 

-----------------------------------------------------------

Flyer Konzert SonONOlux 
Hier clicken, um FilmMusikSound-Ausschnitte aus dem Konzert am 12.12.13 im Kino Arsenal zu sehen.

Programm Filmkonzert SonONOlux

SchülerInnen des Gebrüder-Montgolfier Gymnasiums und des Romain-Rolland Gymnasiums komponieren für 16mm Filme aus dem Archiv des 
Arsenal, Institut für Film- und Videokunst e.V.





10. Klasse  
Romain-Rolland Gymnasium

Combat de Boxe von Charles Dekeukelaire, 1927 8´40
Dwightiana von Marie Menken, 1959 4´30
Musik komponiert und gespielt von: Henrik Fischer, Fabio Buchwald, Vincenzo Voigt, Jakob Solnerzik, Nico Fieber, Luca Jähner, Leo Schmude, Lorena Röser, Louisa Kühl, Svenia Vorthmann, Lu Maywald, Paula Schasiepen, Annika Nordmeyer, Annkathrin Runde, Ann-Catrin Sachs
Faust aux enfers von Georges Méliès, 1903 8´00
Vormittagsspuk von Hans Richter, 1928 10´  
Musik komponiert und gespielt von: Dominik Hübner. Paul Strauss, Kai Bergmann, Pascal Köpke, David Michaelis, Leon Allimonos, Lukas Fräsdorf, Jan-Benedict Bohnen, Ornella Kaplan, Liza Eichner, Hendrik Schüller, Julius Wolff, Igor Zaytsev, Ina Kelhä 

11. Klasse Grundkurs
Romain-Rolland Gymnasium  

Chaudron infernal von Georges Méliès, 1903 4´00
Combat de Boxe von Charles Dekeukelaire, 1927 8´40
Musik komponiert und gespielt von: Hazal Köse, Nico Neumann, Bekir Saleh, Janna Schnelle, Metin Yilmaz, Justin Pauckert, Okan Bieber, Clemens Keiling

A man and his dog out for air von Robert Breer, 1957 4´00
Lights von Marie Menken, 1964/65 6´00
Musik komponiert und gespielt von: Kai Zorga, Charlotte Jahn, Phillipp Schmidt, Tess Kühl, Carolin Frederking, Maja Hövel, Maximilian Schmidt, Lisa Hildebrandt, Antonia Bethke, Matthias Thiel

12. Klasse Grundkurs
Gebrüder-Montgolfier Gymnasium

Fuji von Robert Breer, 1974 10´
Chaudron infernal von Georges Méliès, 1903 4´00
Musik komponiert und gespielt von: Saskia Baumann, Svenja Johannes, Andreas Jungnickel, Lina Kriebel, Alexander Mischke, Anne Molkentien, Thang Nguyen Vu, Benjamin Reischauer, Thimo Riehl, Rosi Tran Thuy Tien

Klangregie: Wolfgang Musil
Projektion: Axel Lambrette